Jürgen Bähr
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Die Broschüre „Corporate Transformation Management“ (CTM) ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der strategischen Transformation ihres Unternehmens auseinandersetzen. Sie befasst sich mit der strategischen und am Ende auch kommunikativen Umsetzung gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Transformationsprozesse. Beschrieben wird ein Modell zur adaptiven und antizipativen Unternehmensführung in einem sich träge bis dynamisch wandelnden Umfeld. Daher ist die Lektüre nicht nur inspirierend, sondern sie liefert Unternehmen auch konkrete Ansätze zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in einer komplexen Welt.
Zum Inhalt:
Gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Kontext
Deutschland und die EU stehen vor der Herausforderung, nachhaltiges Wirtschaftswachstum mit Klimazielen und sozialer Stabilität zu vereinen. Wichtige Handlungsfelder sind Digitalisierung, Investitionen in Infrastruktur und Energie, nachhaltiges Unternehmertum und Bildung. Ziel ist es, durch strategische Ansätze und Reformen einen nachhaltigen Wandel zu ermöglichen. Die Themenfelder Verteidigung und Rüstung wurden bewusst nicht aufgegriffen.
Corporate Transformation Management (CTM)
Dieses Kapitel beschreibt Unternehmen als zentrale Treiber der Transformation. Der Fokus liegt auf dem Modell „Adaptive Anticipatory Action“, das Unternehmen ermutigen soll, wirtschafts- und gesellschaftspolitische Trends zu analysieren und im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeiten proaktiv darauf zu reagieren. Partnerschaften wie PPPs (Public-Private-Partnerships) werden bspw. als wichtige Katalysatoren hervorgehoben.
Zukunftsorientierte Unternehmenskommunikation
Nachhaltigkeit und Innovation werden auf Basis des fortlaufenden CTM als Schlüsselelemente für Reputation und Marktwirkung vorgestellt. Beispiele aus der B2B- und B2C-Kommunikation zeigen, wie Unternehmen u.a. durch Storytelling und Transparenz Vertrauen schaffen und Marktpotenziale nutzen können.
Da es sich bei der Broschüre um ein beispielhaftes Modell handelt, wird für den reellen Fall eine individuelle Strategie benötigt. Wir bieten:
– Maßgeschneiderte Beratung: Sprechen Sie mit uns. Sie erhalten eine Analyse ihrer spezifischen Herausforderungen und Potenziale.
– Erweiterte Netzwerke: Wir entwickeln den Zugang zu möglichen Partnerschaften und Förderprogrammen, insbesondere im Bereich PPPs.
– Kreative Impulse: Wir schaffen in Zusammenarbeit mit Ihnen neue Ansätze für PR, Marketing und Unternehmensstrategie, die auf Nachhaltigkeit und digitale Transformation abzielen.
Download Modellbeschreibung „Corporate Transformation Management“ (PDF)